Meldeliste
| 1 | Blankenburger VF | |
| 2 | MTV Wittenberg | |
| 3 | SG Einheit Halle | |
| 4 | TSV FA Reichardtswerben | |
| 5 | USC Magdeburg | |
| 6 | USV Halle I | |
| 7 | USV Halle II | |
| 8 | VC 97 Staßfurt | |
| 9 | VC Bitterfeld-Wolfen | |
| 10 | WSG Reform Magdeburg I | |
| 11 | WSG Reform Magdeburg II | 
Spielmodus (geändert)
Nach Hinweisen aus verschiedenen Quellen, wurde im Jugendausschuss der Spielmodus nochmals beraten und folgende Festlegung getroffen:
Die 11 gemeldeten Teams dieser Altersklasse spielen am ersten Spieltag in zwei 4er-Gruppen und einer 3er-Gruppe um den Direkteinzug ins Finale.
Der jeweils Erstplatzierte erspielt sich dieses Recht. Die verbleibenden 8 Mannschaften spielen am zweiten und dritten Spieltag in Leistungsklassen (4er) mit 2 Auf- bzw. Absteigern.
Der Erstplatzierte der LK I nach dem dritten Spieltag ist direkt für das A-Finale qualifiziert, der Vierte der LK II ist direkt im B-Finale. Alle anderen spielen am 4.Spieltag in einer Relegation um die letzten beiden Plätze im A-Finale.
Das B-Finale wird als 5er-Turnier ausgetragen.
UPDATE: Nach dem Rückzug vom VC 97 Staßfurt landet der Vierte der LK II am dritten Spieltag nicht direkt im B-Finale. Das B-Finale wird als 4er-Turnier gespielt.


