Meldeliste
| 1 | HSG Merseburg | |
| 2 | Oscherslebener SC | |
| 3 | Oscherslebener SC 1990 | |
| 4 | PSV 90 Dessau | |
| 5 | SG Chemie Zeitz | |
| 6 | SV Pädagogik Schönebeck I | |
| 7 | SV Zörbig | |
| 8 | TSV Reichardtswerben | |
| 9 | USC Magdeburg | |
| 10 | USC Magdeburg | |
| 11 | USV Halle I | |
| 12 | USV Halle I | |
| 13 | USV Halle II | |
| 14 | USV Halle II | |
| 15 | USV Halle III | |
| 16 | USV Halle III | |
| 17 | USV Halle IV | |
| 18 | USV Halle IV | |
| 19 | VC Bitterfeld-Wolfen | |
| 20 | VC Bitterfeld-Wolfen I | |
| 21 | VC Bitterfeld-Wolfen II | |
| 22 | VV Kleinpaschleben | |
| 23 | WSG Reform Magdeburg | 
Spielmodus
Es haben 9 Mannschaften gemeldet. Wir spielen eine "normale" Hinrunde. An jedem Spieltag werden 3 Dreierturniere ausgetragen. Dies kann gemeinsam in einer Halle oder auch in getrennten Hallen erfolgen. Nach vier Spieltagen hat somit jedes Team einmal gegen jedes andere gespielt. Platz 1-3 nach dieser Runde stehen direkt im A-Finale, Platz 4-9 führen ein 6er-Relegations-Turnier durch.
Das A-Finale wird mit 6 Teams (3 aus Vorrunde, 3 über Relegation) und das B-Finale wird mit 3 Teams (Platz 4-6 der Relegation) gespielt.
In der Vorrunde werden wir 3 Sätze (nicht Gewinnsätze) spielen (Wertung ergibt sich in der Reihenfolge: gewonnene Sätze=Punkte, Siege, Balldifferenz), in Relegation und Finals 2 Gewinnsätze.


